2100

#5 Digitale Barrierefreiheit im Fußball: Einblicke von Team Bananenflanke e.V.

Episode Summary

Hallo und herzlich Willkommen zur fünften Episode des Railslove Podcasts “2100”! Heute zu Gast ist Benjamin Koch, erster Vorsitzender des Vereins Team Bananenflanke Düsseldorf e.V. Der Verein bietet Fußballtraining für Kinder mit kognitiven Beeinträchtigungen an und fördert Inklusion durch erlebnispädagogische Ansätze.

Episode Notes

In der Episode sprechen wir über Inklusion, Barrierefreiheit und digitale Barrierefreiheit. Diese Themen sind besonders relevant im Kontext des kommenden Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes, das in den nächsten Jahren in Kraft treten wird. Die Folge dient als Einführung zu einer Reihe von Spezial-Episoden, die wir während einer Roadshow bei der Fußball-EM aufnehmen werden.

Ben berichtet, wie der Verein durch den Hinweis eines Unterstützers auf die Notwendigkeit einer barrierefreien Website aufmerksam gemacht wurde. Mit Hilfe von Fördermitteln der Aktion Mensch konnte der Verein die Website barrierefrei umgestalten, was nicht nur für die Vereinsmitglieder, sondern auch für die allgemeine Zugänglichkeit wichtig ist.

Zum Abschluss wird noch darüber gesprochen, dass digitale Barrierefreiheit oft aus wirtschaftlichen Gründen vernachlässigt wird, obwohl sie eine große Zielgruppe anspricht und gesetzlich vorgeschrieben ist. Dabei erfahren wir, warum es wichtig ist, das Thema nicht nur aus Pflichtbewusstsein, sondern auch intrinsisch motiviert anzugehen, um eine inklusive Gesellschaft zu fördern.

 

Alle Links zu Ben und dem Team Bananenflanke e.V:

Ben: https://www.linkedin.com/in/benjamin-c-k-706225121/

Team Bananenflanke e.V: https://www.team-bananenflanke.de/duesseldorf/

 

Alle Links zu Jan, Tim und Railslove:

Jan: https://www.linkedin.com/in/jbvkoos/

Tim: https://www.linkedin.com/in/tmschndr/

Railslove: https://railslove.com/

Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/