Hallo und herzlich Willkommen zur vierten Episode des Railslove Podcasts “2100”! Heute zu Gast ist Julia Scherf, COO bei Back Officer und Sicherungs- und Arbeitstaucherin bei der ESA (European Space Agency). Back Officer hilft kleinen Unternehmen dabei, den administrativen Aufwand zu reduzieren, damit sie sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Die Dienstleistungen umfassen vorbereitende Finanzbuchhaltung, Zahlungsverkehr, Lohnbuchhaltung und Reporting.
In der Episode beschreibt Julia, dass Back Officer vor allem mit Gründern zusammenarbeitet, die bereits mindestens ein Unternehmen gegründet haben, da diese bereits Erfahrungen im Umgang mit administrativen Aufgaben gesammelt haben. Sie beschreibt den Prozess, wie Beck Officer die Prozesse der Kunden screenet, optimiert und operativ betreut
Außerdem sprechen wir über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei Back Officer. Julia erzählt, dass das Unternehmen derzeit daran arbeitet, interne Werkzeuge zu entwickeln, um Prozesse weiter zu automatisieren und effizienter zu gestalten. Die KI soll standardisierte Aufgaben übernehmen und so die Arbeit des Teams erleichtern, was letztendlich zu einer höheren Qualität und schnelleren Datenverarbeitung führt.
Julia ist neben ihrem Job bei Back Officer auch Sicherungs- und Arbeitstaucherin für die ESA, wo sie angehende Astronauten unter Wasser trainiert. Diese Tätigkeit erfordert akribische Prozesse und Teamarbeit, Fähigkeiten, die auch in ihrer Rolle bei Back Officer von großer Bedeutung sind. Sie beschreibt, wie das Training der Astronauten im Wasser abläuft und welche technologischen Innovationen, wie wasserfeste Virtual-Reality-Brillen, in Zukunft möglich wären.
Zum Abschluss sprechen wir über die Herausforderungen und Zukunftsaussichten des Backoffice-Managements sowie die Bedeutung technologischer Innovationen im Bereich des Tauchens und der Raumfahrt.
Alle Links zu Julia und Back Officer:
Julia: https://www.linkedin.com/in/julia-scherf-b09238155/
Back Officer: https://www.back-officer.de/
Alle Links zu Jan, Tim und Railslove:
Jan: https://www.linkedin.com/in/jbvkoos/
Tim: https://www.linkedin.com/in/tmschndr/
Railslove: https://railslove.com/
Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/