Hallo und herzlich Willkommen zur nächsten Episode des Railslove Podcasts “2100”! In der heutigen Podcast Folge, aufgenommen beim gemeinsamen Event mit der Telekom, dreht sich alles um Green Advertising.
Patrick erklärt, wie Werbung, insbesondere digitale Werbung, erhebliche CO2-Emissionen verursacht, teilweise sogar mehr als der weltweite Flugverkehr. Er zeigt, wo im Marketing-Funnel die größten CO2-Treiber liegen, etwa in ineffizientem Targeting, Ad-Fraud oder energiefressenden Werbeformaten wie Digital Out-of-Home-Screens.
Außerdem stellt Patrick auch Lösungsansätze vor: von effizienterer Kampagnenplanung über die Nutzung nachhaltiger Technologien bis hin zu CO2-Messungstools und Ausgleichsmaßnahmen wie Baum-Pflanz-Projekte.
Patrick plädiert dafür, Nachhaltigkeit als festen Bestandteil im Marketing zu verankern, nicht als Option oder Nischenlösung. Er fordert ein Umdenken in der Branche, weg von kurzfristiger Performance-Orientierung hin zu langfristig verantwortungsvollem Werben.
Hier geht es zu Patrick und ADcuisine:
Patrick: https://www.linkedin.com/in/patrick-doerfler/
ADcuisine: https://adcuisine.de/
Alle Links zu Jan, Tim und Railslove:
Jan: https://www.linkedin.com/in/jbvkoos/
Tim: https://www.linkedin.com/in/tmschndr/
Railslove: https://railslove.com/
Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/