Hallo und herzlich Willkommen zur nächsten Episode des Railslove Podcasts “2100”! Heute im Podcast begrüßen wir Dirk Blauhut, Deputy Data Protection Officer bei der Stadt Köln. In der Podcast-Episode sprechen wir über das Unbox-Projekt in Köln, das Bürgerbeteiligung und Digitalisierung vereint.
Hallo und herzlich Willkommen zur nächsten Episode des Railslove Podcasts “2100”! Heute im Podcast begrüßen wir Dirk Blauhut, Deputy Data Protection Officer bei der Stadt Köln.
In der Podcast-Episode sprechen wir über das Unbox-Projekt in Köln, das Bürgerbeteiligung und Digitalisierung vereint. Dirk gibt Einblicke in die Idee hinter Unbox: Statt großer Leuchtturmprojekte soll eine breite, bürgernahe Digitalisierungsstrategie verfolgt werden. Die Stadtgesellschaft wird aktiv eingebunden, um Lösungen für konkrete Probleme gemeinsam zu entwickeln und umzusetzen.
Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von Gemeinschaft, Partizipation und nachhaltiger Stadtentwicklung. Projekte aus dem Unbox-Programm zeigen, dass technologische Lösungen nicht immer im Mittelpunkt stehen müssen – manchmal reicht es schon, die richtigen Menschen mit den richtigen Ideen zusammenzubringen.
Abschließend werfen wir einen Blick in die Zukunft und überlegen, wie eine lebenswerte Stadt in 30 Jahren aussehen könnte. Es geht um Gemeinschaft, Mobilität und darum, sich aktiv einzubringen. Besonders betont wird, dass solche Projekte langfristig dazu beitragen, dass Menschen sich stärker mit ihrer Stadt verbunden fühlen und mitgestalten können.
Alle Links zu Dirk und dem Unbox Projekt:
Dirk: linkedin.com/in/dirkblauhut
Projekt: https://www.stadt-koeln.de/machkoeln/
Alle Links zu Jan, Tim und Railslove:
Jan: https://www.linkedin.com/in/jbvkoos/
Tim: https://www.linkedin.com/in/tmschndr/
Railslove: https://railslove.com/
Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/