2100

#21 Barrierefreiheit trifft Digitalisierung: Wie sieht der Fußball in der Zukunft aus?

Episode Summary

Hallo und herzlich Willkommen zur nächsten Episode des Railslove Podcasts “2100”! Heute im Podcast begrüßen wir Georg Kühl, CEO & Founder der nexum AG. Die nexum ist Ihr Partner für digitale Transformation. Seit über 16 Jahren bieten sie als inhabergeführter Dienstleister ganzheitliche Kundenerlebnisse aus einer Hand.

Episode Notes

In der Episode sprechen wir über die Herausforderungen und Innovationen im Bereich der Barrierefreiheit im Fußball. Dabei werfen wir einen Rückblick auf ein Event zur Fußball-Europameisterschaft, bei dem die Themen Barrierefreiheit und Digitalisierung im Mittelpunkt standen. 

Außerdem sprechen wir darüber, wie Profifußballvereine digitale Lösungen implementieren, um den Zugang zu Fußballspielen für alle Fans zu verbessern. Ein zentrales Thema ist die Entwicklung eines digitalen Reiseführers für barrierefreie Stadien, ein Projekt, das bereits vor Jahren initiiert wurde.

Zum Abschluss betrachten wir die wirtschaftlichen Aspekte der Barrierefreiheit sowie die wachsende Bedeutung von Daten und Technologie im modernen Fußball. Wir sprechen über die Zukunft des Fußballs im digitalen Zeitalter, insbesondere über die Rolle von Virtual-Reality-Erlebnissen und die Integration innovativer Technologien in Stadien.

Alle Links zu Georg und Nexum:

Georg: https://www.linkedin.com/in/georg-kuehl/

Nexum: https://www.nexum.com/

Alle Links zu Jan, Tim und Railslove:

Jan: https://www.linkedin.com/in/jbvkoos/

Tim: https://www.linkedin.com/in/tmschndr/

Railslove: https://railslove.com/

Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/