Hallo und herzlich Willkommen zur nächsten Episode des Railslove Podcasts “2100”! Heute zu Gast ist Dominik Helleberg, CTO bei Inovex. Inovex ist ein IT-Dienstleister, der verschiedene digitale Produkte entwickelt, von E-Book-Readern über Streamingdienste bis hin zu Online-Supermärkten.
In der Episode geht es um die Entwicklung von Software für Embedded Systems, die in speziellen Hardwareumgebungen läuft. Dominik erklärt, dass diese Art der Programmierung näher an der Hardware ist und spricht über die Herausforderung, dass diese Hardware oft spezifische Anforderungen und Einschränkungen hat, die bei der Softwareentwicklung berücksichtigt werden müssen.
Außerdem geht es um den Automotive-Sektor. Wir sprechen über die potenzielle Einführung von App-Ökosystemen für Fahrzeuge, ähnlich wie bei Smartphones. Dominik erklärt die Herausforderungen, die damit verbunden sind, insbesondere die unterschiedlichen Ansätze der Automobilhersteller und die Notwendigkeit einer Standardisierung. Hierbei wird auch die Rolle von Drittanbieter-Apps und die Möglichkeiten für zukünftige Entwicklungen im Fahrzeug Infotainment besprochen.
Abschließend werfen wir einen Blick in die Zukunft der vernetzten Fahrzeuge und die Möglichkeit, dass Apple ein eigenes Auto auf den Markt bringt. Dominik ist skeptisch, ob Apple tatsächlich in den Automobilmarkt einsteigen wird, da dies umfangreiche Support- und Infrastrukturmaßnahmen erfordern würde.
Alle Links zu Dominik und Inovex:
Dominik: https://www.linkedin.com/in/dominik-helleberg-53591325/
Inovex: https://www.inovex.de/de
Alle Links zu Jan, Tim und Railslove:
Jan: https://www.linkedin.com/in/jbvkoos/
Tim: https://www.linkedin.com/in/tmschndr/
Railslove: https://railslove.com/
Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de