Hallo und herzlich Willkommen zur nächsten Episode des Railslove Podcasts “2100”! Heute zu Gast ist Jan Bredack, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Veganz Group AG.
Außerdem sprechen wir über die Entwicklung und Produktion von veganen Lebensmitteln. Jan beschreibt den komplexen Prozess der Herstellung veganer Käseprodukte, die ebenso wie konventioneller Käse gereift werden. Dabei betont er die Herausforderungen, die mit der Entwicklung und Produktion solcher innovativen Produkte verbunden sind, und wie wichtig es ist, das richtige Verhältnis von Zutaten und Reife Methoden zu finden.
Ein besonders spannendes Projekt von Veganz ist die Indoor-Farming-Technologie, die in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut entwickelt wurde. Diese Technologie ermöglicht es, Erbsen und andere Pflanzen in einem kontrollierten Umfeld anzubauen, was zu einem deutlich höheren Proteinertrag führt. Jan betont, dass diese Technologie das Potenzial hat, die Ernährungssicherheit weltweit zu verbessern, insbesondere in Regionen mit schwierigen klimatischen Bedingungen.
Abschließend diskutieren wir über die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, die mit der Einführung solcher innovativen Technologien verbunden sind. Jan hebt hervor, dass die Agrarlobby und bestehende Regularien oft Innovationen behindern, und erwähnt die Notwendigkeit, diese Barrieren zu überwinden, um nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen für die globale Ernährung zu schaffen.
Alle Links zu Jan und Veganz:
Jan: https://www.linkedin.com/in/jan-bredack-b2517116b/
Veganz: https://veganz.de/
Alle Links zu Jan, Tim und Railslove:
Jan: https://www.linkedin.com/in/jbvkoos/
Tim: https://www.linkedin.com/in/tmschndr/
Railslove: https://railslove.com/
Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de